Hilfsnavigation

Hafen Burgstaaken

Einladung zur Veranstaltung „Nachwuchssicherung durch Praktika“

Stadt Fehmarn               EGOH                     Praktikum Hansebelt

                                                           

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Gewinnung von potentiellen Auszubildenden und Nachwuchskräften ist für die Betriebe aller Branchen eine herausfordernde Aufgabe. Die Besetzung von Ausbildungsstellen wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Dadurch sehen sich viele Betriebe in ihrer Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit bedroht.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Fehmarn und der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH wird sich mit der Sicherung von Nachwuchskräften durch Praktika beschäftigen. Alle interessierten Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber, Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter oder Personalverantwortlichen auf Fehmarn sind daher eingeladen, am

Mittwoch, den 21. Juni 2023 ab 17:00 Uhr

im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn,

Zur Strandpromenade 4, 23769 Fehmarn/Burgtiefe

an der Veranstaltung teilzunehmen.

Auf der Veranstaltung wird zunächst die Plattform „Praktikum Hansebelt“ und ihre Möglichkeiten vorgestellt. „Praktikum Hansebelt“ ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Segeberg, Stormarn und der kreisfreien Stadt Lübeck. Unternehmen, die Praktikumsplätze in der Region zur Verfügung stellen, können sich kostenfrei auf der Plattform registrieren und damit ihre Sichtbarkeit für Praktikantinnen und Praktikanten, Lehrkräfte und Eltern steigern. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben die Möglichkeit, über die Plattform interessante Betriebe mit Praktikumsplätzen in ihrer Region zu finden.

Nach der Vorstellung des Praktikumsportals werden sich die Teilnehmenden in einer interaktiven Arbeitsrunde darüber austauschen, welche Faktoren die Durchführung von Praktika in ihrem Betrieb erschweren. Die Ergebnisse wird Florian Landschof von der EGOH im Rahmen eines Vortrags über Generationenunterschiede einordnen. Anschließend wird er die Veranstaltungs- und Schulungsangebote vorstellen, die die Kooperationspartner des „Praktikum Hansebelt“ sowohl für Unternehmen als auch für Schulen anbieten. Zum Abschluss der Veranstaltung wird anhand von Best-Practice-Beispielen aufgezeigt, wie ein Praktikum für beide Seiten nutzbringend gestaltet werden kann.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über diesen Link an: https://egoh.de/de/veranstaltungsdetail/nachwuchssicherung-durch-praktika-166

Mit freundlichen Grüßen

Steffi Breuer                                              

Stadt Fehmarn                                            

Stabsstelle Wirtschaftsförderung                

04371 506-149                                            

s.breuer@stadtfehmarn.de          

Florian Landschof

Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH

Unternehmensservice/Fachkräftesicherung

04521 808-806              

landschof@egoh.de

26.05.2023 

Kontakt

Frau Steffi Breuer
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Fachbereich Finanzen / stellv. Fachbereichsleiterin
Burg auf Fehmarn
Bahnhofstraße 5
23769 Fehmarn

Telefon:  04371 506-149
Fax:  04371 506-647
s.breuer@stadtfehmarn.de
Zimmer:  20
Kontaktformular
Seite zurücknach obenSeite drucken