„Offenes Atelier“ zum Projekt „Neues Wohnquartier an der Gorch-Fock-Straße“
Neues Wohnquartier an der Gorch-Fock-Straße
Planungsprozess zum B-Plan Nr. 144 startet am 26. Juni 2022.
Einladunsplakat »Offenes Atelier« »
(PDF: 2,9 MB)
An der Gorch-Fock-Straße soll ein neues Wohnquartier entstehen. Geplant ist eine Nachbarschaft mit mindestens 150 Wohnungen, davon max. 30 Prozent in Einzel- und Doppelhäusern untergebracht. Damit strebt die Stadt Fehmarn nicht nur eine effektive Ausnutzung der Grundstücksfläche an, sondern auch eine sehr gute soziale Mischung im Quartier. Wichtig wird dabei eine gelungene räumliche Verbindung mit den angrenzenden Nachbarschaften sein. Die Stadt Fehmarn reagiert mit dieser Planung auf die starke Nachfrage nach Dauerwohnraum, auch und ganz besonders von Familien, die bereits auf Fehmarn leben und bezahlbaren Wohnraum suchen.
Um zu ausgezeichneten Planungsvorschlägen für das Quartier an der Gorch-Fock-Straße zu gelangen, hat die Stadt Fehmarn drei Planungsteams aus Berlin, Hamburg und Hannover zum städtebaulichen Dialog eingeladen. Dieses Planungsverfahren umfasst eine Auftaktwerkstatt, zwei öffentliche Dialogveranstaltungen im August und September und wird Ende des Jahres 2022 mit einer Abschlusspräsentation abgeschlossen.
Den Anfang macht am Sonntag, den 26. Juni 2022, die Auftaktwerkstatt: Um sich besonders eingehend mit dem Ort und den Interessen der Menschen befassen zu können, arbeiten die Planungsteams vor Ort an ersten städtebaulichen Ideen für das neue Wohnquartier. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, im „Offenen Atelier“ den Teams bei den ersten Skizzen über die Schulter zu schauen, mit den Planenden ins Gespräch zu kommen und eigene Ideen und Wünsche in die Planung einzubringen.
Veranstaltung: „Offenes Atelier“ zum Projekt „Neues Wohnquartier an der Gorch-Fock-Straße“
Veranstaltungsort: Haus im Stadtpark, Burg auf Fehmarn, Bahnhofstraße 45, 23769 Fehmarn
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 26.06.2022, 12 bis 16 Uhr
Im weiteren Verfahren werden dann die Entwürfe auch öffentlich zur Diskussion gestellt. Die öffentliche Präsentation der Planungsvorschläge erfolgt an folgenden Terminen:
1. Entwurfspräsentation: Mi, 17.08.2022
2. Entwurfspräsentation: Mo, 12.09.2022
Ein Auswahlgremium aus Vertretern der Politik, der Verwaltung sowie erfahrenen Planern aus Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein wird den gesamten Planungsprozess begleiten, mit den Planungsteams sowie den interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Dialog über die besten Planungsansätze treten und schließlich den besten Entwurf auswählen.
Kontakt:Burg auf Fehmarn
Der Bürgermeister
Fachbereich Bauen und Häfen
Burg auf Fehmarn
Bahnhofstraße 5, 23769 Fehmarn
Ansprechpersonen:
Tanja Mähler, Claudia Parge, Benjamin May
Verfahrenskoordination:
büro luchterhandt & partner
Luchterhandt Senger Witt Stadtplaner PartG mbB
Shanghaiallee 6, 20457 Hamburg
Ansprechpersonen:
Jana Böttger, Max Glaser, Daniel Luchterhandt
fehmarn@luchterhandt.de
040-70 70 80 70