Rathaus, Verwaltungsgebäude und Bauamt
Die Stadt Fehmarn unterhält insgesamt drei Gebäude, die ihr für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung stehen:
Das Rathaus:
Anschrift:
Stadt Fehmarn
Burg auf Fehmarn
Am Markt 1
23769 Fehmarn
Im Rathaus finden sie folgende Fachbereiche und Ihre Abteilungen:
-
Allgemeine Verwaltung
-
Standesamt
-
Personalabteilung
-
Vorzimmer des Bürgermeisters
-
Büro des Bürgermeisters
-
-
Projekt/Regionalmanagement
Feste Fehmarnbelt-Querung
Das Verwaltungsgebäude:
Anschrift:
Stadt Fehmarn
Burg auf Fehmarn
Bahnhofstraße 5
23769 Fehmarn
Im Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße finden sie folgende Fachbereiche und Ihre Abteilungen:
- Finanzen
- Stadtkasse
- Steuern und Abgaben
- Grundsteuer A/B
- Gewerbesteuer
- Zweitwohnungssteuer
- Hundesteuer
- Vergnügungssteuer
- Fremdenverkehrsabgabe
- Kämmerei
- Finanzbuchhaltung
- Liegenschaften
- Ordnung und Soziales
- Information
- Fischereischeine
- GEZ Anträge
- Inselmobil
- Bürgerbüro
- An/Abmelden
- Ausweise/Reisepässe
- Beglaubigungen
- Bescheinigungen
- Führungszeugnisse
- Ordnungsamt
- Wahlen
- Öffentliche Sicherheit und Gefahrenabwehr
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Parkraumbewirtschaftung
- Öffentliche Veranstaltungen und Märkte
- Gewerbeamt
- Wohngeldamt
- Information
- Kinder, Jugend, Sport, Schule und Kultur
- Schulen
- Sportplätze und Sporthallen
- Kindergärten
- Kinderbetreuung
- Spielplätze
- Kultur
- Öffentliche Gebäude
- Stadtbücherei
- Volkshochschule
- Jugendpflege
- Gleichstellungsbeauftragte
- Wasserbeschaffungsverband Fehmarn
Das Bauamt:
Anschrift:
Stadt Fehmarn
Burg auf Fehmarn
Ohrtstraße 22
23769 Fehmarn
Im Bauamt finden sie folgende Fachbereiche/Eigenbetriebe und Ihre Abteilungen:
- Bauen und Häfen
- Bauverwaltung
- Beratung
- Anträge
- Vergabeverfahren
- Stadtplanung
- Bebauungspläne
- Flächennutzungspläne
- Wohnungsförderung
- Hochbau
- Gebäudeunterhaltung
- Tiefbau
- Gesamtverkehrsplanungen
- Grünflächen
- Bauhof
- Projekte
- Häfen
- Bauverwaltung
- Stadtwerke (Eigenbetrieb)
- Abwasserbeseitigung