Hilfsnavigation

Blick auf die Fehmarnsundbrücke und einige Segelboote davor

ZuFiSH

A B C D E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Umweltbezogener Gesundheitsschutz

Leistungsbeschreibung

Zu einem wirkungsvollen Schutz der Gesundheit der Bevölkerung gehört auch der Aspekt des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes (UGS). Der UGS befasst sich mit umweltbezogenen Gesundheitsrisiken. Seine Aufgaben beinhalten, bei biologischen, chemischen und physikalischen Belastungen (Noxen) 

  • eine Gefährdungsabschätzung vorzunehmen,
  • die Risiken zu bewerten und gegenüber den Betroffenen und der Öffentlichkeit zu kommunizieren,
  • dabei ggf. durch eigene Untersuchungen die Datenlage für eine sachgerechte umweltmedizinische Beurteilung zu schaffen.

Wichtige Themen des UGS sind u.a. Belastungen der Innenraumluft, Schimmelpilzwachstum in Innenräumen, Fremdstoffe in der Muttermilch, Schadstoffe im Trinkwasser, Badegewässerhygiene.

An wen muss ich mich wenden?

  • Gesundheitsbehörden der Kreise und kreisfreien Städte

oder

  • Landesamt für soziale Dienste (LAsD), Dezernat 34

Welche Gebühren fallen an?

  • Beratungen im Rahmen des UGS sind kostenfrei.
  • Untersuchungen der Muttermilch auf Fremdstoffe beim Landesamt für Soziale Dienste sind kostenfrei.
  • Für andere Leistungen können Kosten anfallen. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.

Zuständig

Landesamt für soziale Dienste – Abteilung 3: Gesundheits- und Verbraucherschutz
Gartenstraße 24
24534 Neumünster
Auf Karte anzeigen

Telefon: 04321 913-5
Fax: 04321 913-980
E-Mail
Internet

Fachdienst Gesundheit - Kreis Ostholstein
Holstenstraße 52
23701 Eutin
Auf Karte anzeigen

Telefon: +49 4521 788-100
Fax: +49 4521 788-188
E-Mail

Aufzug vorhanden: ja

Rollstuhlgerecht: ja

Seite zurücknach obenSeite drucken