Stadtbücherei
Die Stadtbücherei bleibt bis voraussichtlich zum 07.03.2021 geschlossen.
Kontaktlose Ausleihe
Das Team der Stadtbücherei Fehmarn bietet angesichts der derzeitigen Schließung eine kontaktlose Ausleihe an:
In unserem Vorflur richten wir eine "Bücherschleuse" für Selbstabholer ein.
In unserem Bibliothekskatalog www.eopac.net/Fehmarn oder der App "Bibkat" können Sie sich die gewünschten Medien aussuchen und gleich dort reservieren oder telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Rufnummer
04371 -506144 oder per E-Mail an info@stadtbuecherei-fehmarn.de bestellen.
Das Bibliotheksteam stellt die Medientüte nach Wahl zusammen, die nach Terminvereinbarung im Vorflur abgeholt werden kann. Natürlich beraten wir Sie am Telefon auch gerne persönlich und helfen bei der Medienauswahl. Wir stellen Ihnen auch gerne eine „Überraschungstüte“ zusammen.
Eine Rückgabe von ausgeliehenen Büchern ist dann auch in der am Bibliothekseingang aufgestellten Bücherbox möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Bestimmungen ohne Terminvereinbarung keine Medien entliehen werden können und somit aus anderen Gründen kein Aufenthalt in der Bücherei zulässig ist.
An dieser Stelle weisen wir nochmals darauf hin, dass die Leihfristen für alle bereits entliehenen Medien natürlich weiter verlängert werden.
Natürlich verlängern wir die Leihfrist von allen entliehenen Medien und auch die Lesekarten die in dieser Zeit ablaufen, damit Sie auch weiter unsere digitalen Angebote nutzen können.
Wir halten Sie hier und auf unserer Homepage auf dem Laufenden.
Sind Sie bisher noch kein Kunde der Bücherei bieten wir Ihnen für diese Zeit eine kostenfreie digitale Lesekarte an, mit der Sie unser Angebot nutzen können. Näheres dazu und zu unseren digitalen Angeboten finden Sie hier.
Telefonisch und per Mail sind wir natürlich auch weiterhin für Sie da.
Öffnungszeiten Montag bis Freitag Montag, Dienstag, |
|
Internet und Kopiergerät
In der Bücherei stehen zwei öffentliche Internetarbeitsplätze zur Verfügung.
Zur Zeit können die Internetplätze leider nicht genutzt werden. Benötigen Sie Ausdrucke, so speichern sie die Vorlage bitte als PDF auf einen USB-Stick, dann können wir das Dokument an unserem Kopiergerät ausdrucken.
Gebühr:
1,50 € |
Kopien(s/w): DIN A4 0,10€ je Seite |
Anmeldung und Gebühren
Voraussetzung für die Ausleihe ist ein Bibliotheksausweis. Für dessen Ausstellung benötigen wir einen Personalausweis. Kinder unter 14 Jahren benötigen die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten
Jahresgebühr Erwachsene (12 Monate) Gebühr für 6 Monate Gebühr für 4 Wochen |
20,00 € |
Kinder und Schüler/innen sind von der Zahlung einer Gebühr befreit. Fehmarn-Urlauber mit Ostseecard brauchen ebenfalls keine Gebühren entrichten.
Die Leihfrist beträgt 4 Wochen. Für DVDs, CDs und Zeitschriften 2 Wochen. Verlängerungen sind möglich, wenn kein anderer Leser den Titel vorgemerkt hat. Sollte ein Titel entliehen sein, reservieren wir ihn gerne.
Nähere Infomationen entnehmen sie bitte unserer Benutzungsordnung.
Benutzungs- und Gebührensatzung Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Fehmarn präsentiert ihren Medienkatalog auch im Internet. Hier können Sie im Medienbestand der Stadtbücherei recherchieren, Medien zur Ausleihe vormerken, in ihr Leserkonto einsehen und dort auch die Leihfrist der entliehenen Medien verlängern. Den Katalog erreichen sie über folgenden Link:
Medienkatalog Stadtbücherei Fehmarn
Onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN - Ihre 24-Stunden-Bibliothek im Internet:
Digitale Medien wie eBooks, eAudios, eVideos, und ePapers zum Download gehören ab sofort zum Angebot der Stadtbücherei Fehmarn,
Bei der „onleihe“ können Sie mit einem gültigen Benutzerausweis der Stadtbücherei Fehmarn eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr herunterladen und diese für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem Computer, e-Bookreader oder anderen mobilen Endgeräten nutzen. Das neue Angebot steht allen aktiven Kunden der Stadtbücherei Fehmarn ohne zusätzliche Registrierung kostenlos zur Verfügung.
Neues Angebot:
E-Learning
Mit der onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN können Sie ab sofort auch online lernen – wann und wo Sie wollen! Das eLearning-Angebot der Onleihe umfasst interaktive Online-Kurse für Ihre private und berufliche Weiterbildung. Wählen Sie einfach über den Button eLearning den gewünschten Kurs aus und legen Sie sofort los. Nähere Infos finden sie auf der Homepage der Stadtbücherei http://buecherei.stadtfehmarn.de/Startseite/index.php?mNavID=2590.20&sNavID=2590.20&La=1
Sollte ein gewünschtes Medium bei uns nicht vorhanden sein, können wir es ihnen aus einer anderen Bibliothek besorgen. Sie können die virtuelle Bibliothek im Internet auch selbst besuchen. Der Zentralkatalog der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein bietet über 300.000 Titel aus mehr als 150 öffentlichen Büchereien an. Sie können diese Medien über das Internet von zu Hause aus oder über unsere Stadtbücherei bestellen und dort ausleihen.
Zentralkatalog der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig Holstein
Bibliotheksführungen, Themenkisten und Veranstaltungen
Für Schulen, Kindergärten und andere Institutionen bieten wir Bibliotheksführungen an. Zu verschiedenen Sachgebieten können wir Bücherkisten zusammenstellen und entleihen. |
Ernst-Ludwig-Kirchner-Dokumentation
Im Obergeschoß der Stadtbücherei befindet sich die Ernst-Ludwig-Kirchner-Dokumentation. Hier präsentiert der Ernst Ludwig Kirchner Verein Zeugnisse von Kirchners künstlerischem Schaffen auf Fehmarn: Reproduktionen der wichtigsten Bilder in Originalgröße, historische Fotografien, Reproduktionen von Skizzenblättern und Lebensdaten.
Wir sehen uns in der Stadtbücherei…
Für weiter Auskünfte stehen wir ihnen natürlich gerne zur Verfügung
Büchereileiterin:
Susanne Hansen
04371 – 506144
info@stadtbuecherei-fehmarn.de
Büchereimitarbeiterin:
Petra Krüger
04371 – 506144
info@stadtbuecherei-fehmarn.de